Wellington

Neuseelands windige Hauptstadt

Sprachreise Wellington

Wellington - Deine Sprachreise in die Hauptstadt am anderen Ende der Welt

Wellington, die coolste kleine Hauptstadt der Welt! Sie ist bekannt für ihre dynamische und kreative Kultur, doch Vielen noch unbekannt und eher ein Geheimtipp! Ideal also für alle, die auf ihrer Sprachreise die neuseeländische Kultur erleben und ihr Englisch verbessern wollen. Wellington liegt an der Südspitze der Nordinsel und ist eingebettet zwischen grünen Hügeln und dem aktiven Hafen. Die Stadt ist bekannt für ihre zahlreichen Cafés und atemberaubenden Events - Gutes Essen, Wein und Craft Beer garantiert.

Zudem ist Wellington das Zentrum der neuseeländischen Theater- und Filmindustrie sowie der Übergangspunkt mit der Fähre zu der Südinsel. All dies macht deine Sprachreise zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Den starken und rauen Winden in den Strassen verdankt die Stadt ihren Beinamen “Windy Wellington”- doch dies sollte niemanden davon abhalten, diese liebenswerte Stadt zu besuchen.




Finde den perfekten Kurs für dich!

Mit unserem Kursfinder findest du deinen massgeschneiderten Kurs!


Kursfinder

5 Gründe für friLingue

Sprachaufenthalte im Ausland

18 Jahre

Nationalitätenmix

friLingue ist im In- und Ausland unglaublich beliebt und schafft eine Plattform für Schweizer wie auch Jugendliche aus dem Ausland, um sich auszutauschen und andere Länder und Kulturen kennenzulernen.

Kontrast zur Schule

Wir setzen auf junges, kreatives und motiviertes Lehrpersonal und internationales Ambiente mit Volunteers aus der ganzen Welt.

Einmalige Camporte

Für unsere Camps haben wir uns die schönsten Orte der Schweiz ausgesucht. Atemberaubende Berglandschaften und bezaubernde Seen erwarten dich.

Praxisnah und kommunikativ

Wir wollen, dass du die Sprache erlebst und setzen hierfür auf interaktive und spassige Einheiten.

Unterricht in Kleingruppen

Wir wollen einen positiven Kontrast zur Schule bieten! Kleine Gruppen mit 6 Schülern garantieren einen grösseren Fokus auf jeweilige Stärken und Schwächen. Das Sprechen und Anwenden der Sprache steht im Vordergrund. Durchschnitt 2023: 5 Jugendliche pro Klasse.

Finde das richtige friLingue Camp für dich!
;