ArtCamp Feriencamp

Braunwald

Auf einen Blick

● Kreativer & innovativer Ansatz

● Tolle Lage direkt in den Bergen

● Französisch-, Englisch- und Deutschkurse am Vormittag

● Kleine & effiziente Lerngruppen

● Spannende Kunstprojekte an drei Nachmittagen

Merkmale

Levels: A1-Anfänger bis C2-Annähernd muttersprachliche Kenntnisse

Unterkunft: 4-6er Zimmer - Geteiltes Badezimmer, 4-6er Zimmer - Privates Badezimmer, 2er Zimmer - Privates Badezimmer

Weitere Unterkünfte

Anreise: Die Ankunft ist am Sonntag

Abreise: Am Samstag (für Kinder ohne Flughafentransfer) oder am Sonntag (für Kinder, die einen Flughafentransfer für die Rückreise gebucht haben)

Altersgruppe: 8 - 17 Jahre

AUSSTATTUNG

Vollpension

Abschlussdiplom

Computer




Das Sommercamp für kreative Geister kombiniert Sprachkurse in Kleingruppen mit Kunstprojekten

Das friLingue Artcamp: Eine stimulierende Mélange aus Sprachen und Kunst. In den Sommer-ferien lancieren wir wieder eine kreative Explosion.

Wir laden dich herzlich ein in unser ArtCamp in Brauwald, Kanton Glarus! Auch dieses Jahr werden wir auf einzigartige Weise deine Zielsprache aktiv erleben und mit ausserirdischen Kunstprojekten kombinieren.

Ok, aber wie läuft das ArtCamp genau ab?

Sprachunterricht am Vormittag, Kunstprojekte am Nachmittag und spannende Abendaktivitäten. Du lernst die Sprache nach Wahl in Kleingruppen mit durchschnittlich 6 Teilnehmern. Bei den Kunstprojekten an drei Nachmittagen pro Woche kannst du deinen Fokus voll und ganz auf die Kunst legen.

In diesem Sommercamp möchten wir einen Kontrast zur Schule bieten!

Oft ist der Schulalltag zu theorielastig und öde, das Ambiente oft kontraproduktiv für SchülerInnen und Lehrpersonen. Wir glauben fest daran, dass Lernen und Einprägen in Verbindung mit Entdecken und Erleben deutlich gefördert wird. Die Kombination aus Kunstprojekten mit Sprachunterricht in entspannter, produktiver Atmosphäre begünstigt den Abbau von Lernblockaden und die Freude an Neuem.

Ab ins Sommercamp für Kunstliebhaber!

Campdauer:
1 - 4 Wochen
Levels:
A1-Anfänger bis C2-Annähernd muttersprachliche Kenntnisse
Altersgruppe:
Jugendliche
Startdaten:

Sommer
06.07 / 13.07 / 20.07 / 27.07.2025

Sprachkurse:
Deutsch
Über das Camp:

Kleigruppen mit durchschnittlich 6 TeilnehmerInnen schaffen ein effizientes Lernumfeld, das auf den Einzelnen zugeschnitten ist.
Der Sprachunterricht findet von Montag bis Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr statt. Der Kunstworkshop findet 3x am Nachmittag statt (Montag, Mittwoch und Freitag). Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Beziehung zwischen der Kunstgeschichte, ihren verschiedenen Strömungen und Ausdrucksformen und den innovativen aktiven linguistischen Projekten, die in unserer Praxis eingesetzt werden können.

- 20 Sprachstunden (15 Stunden) pro Woche
- junge, hoch motivierte Lehrkräfte
- Kommunikation und praktischer Sprachgebrauch stehen im Mittelpunkt des Lehrplans;
- kleine Klassengrössen (durchschnittlich 6 SchülerInnen), damit jeder Einzelne individuell gefördert werden kann.
- Unsere Lehrer verwenden moderne Methoden wie Rollenspiele, Theater, Spiele und audiovisuelle Hilfsmittel.
Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikationsfähigkeiten und modernem Sprachgebrauch.

Ebenfalls im Preis inbegriffen:
- Unterkunft mit Vollpension
- Aktivitäten und Ausflüge
- 24-Stunden-Betreuung

Sommer

Wochen Preis
1 Woche 1150 CHF Jetzt anmelden
2 Wochen 2200 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 3300 CHF Jetzt anmelden
4 Wochen 4400 CHF Jetzt anmelden
Sprachkurse:
Englisch
Über das Camp:

Kleigruppen mit durchschnittlich 6 TeilnehmerInnen schaffen ein effizientes Lernumfeld, das auf den Einzelnen zugeschnitten ist.
Der Sprachunterricht findet von Montag bis Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr statt. Der Kunstworkshop findet 3x am Nachmittag statt (Montag, Mittwoch und Freitag). Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Beziehung zwischen der Kunstgeschichte, ihren verschiedenen Strömungen und Ausdrucksformen und den innovativen aktiven linguistischen Projekten, die in unserer Praxis eingesetzt werden können.

- 20 Sprachstunden (15 Stunden) pro Woche
- junge, hoch motivierte Lehrkräfte
- Kommunikation und praktischer Sprachgebrauch stehen im Mittelpunkt des Lehrplans;
- kleine Klassengrössen (durchschnittlich 6 SchülerInnen), damit jeder Einzelne individuell gefördert werden kann.
- Unsere Lehrer verwenden moderne Methoden wie Rollenspiele, Theater, Spiele und audiovisuelle Hilfsmittel.
Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikationsfähigkeiten und modernem Sprachgebrauch.

Ebenfalls im Preis inbegriffen:
- Unterkunft mit Vollpension
- Aktivitäten und Ausflüge
- 24-Stunden-Betreuung

Sommer

Wochen Preis
1 Woche 1150 CHF Jetzt anmelden
2 Wochen 2200 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 3300 CHF Jetzt anmelden
4 Wochen 4400 CHF Jetzt anmelden
Sprachkurse:
Französisch
Über das Camp:

Kleigruppen mit durchschnittlich 6 TeilnehmerInnen schaffen ein effizientes Lernumfeld, das auf den Einzelnen zugeschnitten ist.
Der Sprachunterricht findet von Montag bis Freitag von 9.00 - 12.30 Uhr statt. Der Kunstworkshop findet 3x am Nachmittag statt (Montag, Mittwoch und Freitag). Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf der Beziehung zwischen der Kunstgeschichte, ihren verschiedenen Strömungen und Ausdrucksformen und den innovativen aktiven linguistischen Projekten, die in unserer Praxis eingesetzt werden können.

- 20 Sprachstunden (15 Stunden) pro Woche
- junge, hoch motivierte Lehrkräfte
- Kommunikation und praktischer Sprachgebrauch stehen im Mittelpunkt des Lehrplans;
- kleine Klassengrössen (durchschnittlich 6 SchülerInnen), damit jeder Einzelne individuell gefördert werden kann.
- Unsere Lehrer verwenden moderne Methoden wie Rollenspiele, Theater, Spiele und audiovisuelle Hilfsmittel.
Der Schwerpunkt liegt auf Kommunikationsfähigkeiten und modernem Sprachgebrauch.

Ebenfalls im Preis inbegriffen:
- Unterkunft mit Vollpension
- Aktivitäten und Ausflüge
- 24-Stunden-Betreuung

Sommer

Wochen Preis
1 Woche 1150 CHF Jetzt anmelden
2 Wochen 2200 CHF Jetzt anmelden
3 Wochen 3300 CHF Jetzt anmelden
4 Wochen 4400 CHF Jetzt anmelden

Unsere Unterbringungsmöglichkeiten im Adrenalin Backpackers Hotel sind auf Komfort und Bequemlichkeit ausgelegt, um dir einen angenehmen Aufenthalt zu garantieren.

Das Adrenalin Backpackers Hotel erwartet dich auf einer Sonnenterasse in den Glarner Alpen mit allerschönsten Aussichten! Der Gemeinschaftsraum bietet viel Platz wo wir gemeinsam lernen, spielen, tanzen, lachen und noch vieles mehr machen können. Ausserdem haben wir einen Aufenthaltsraum mit einem Billiardtisch, Fussballkasten und es wird bestimmt nie langweilig!

Unsere geräumigen 4er- und 6er- Zimmer mit Gemeinschaftsbäder, bieten eine lebendige und soziale Atmosphäre, in der du neue Kontakte knüpfen und Freundschaften aufbauen kannst. Für diejenigen, die Privatsphäre bevorzugen, bieten unsere 4er- und 6er- Zimmer mit eigenem Bad eine intimere Atmosphäre in Kleingruppen.

Für Familien oder enge Freunde bieten unsere Doppelzimmer mit eigenem Bad einen gemütlichen und heimeligen Ort zum Entspannen und Erholen.

Unsere Einzelzimmer mit eigenem Bad bieten einen ruhigen Rückzugsort, an dem du dich erholen und neue Energie tanken kannst.
Wir bieten auch Schlafsäle mit Gemeinschaftsbädern an, in denen neue Freundschaften geschlossen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl aufgebaut werden können.

Ganz gleich, für welchen Zimmertyp du dich entscheidest, du kannst sicher sein, dass der Komfort und die Sicherheit für uns immer oberste Priorität hat.

Unterkunft Beschreibung Preis Galerie
Mehrbettzimmer - Geteiltes Badezimmer Keine Zusatzkosten
4-6er Zimmer - Geteiltes Badezimmer Du wirst in ein 4-er, 5-er oder 6-er Zimmer eingeteilt, je nach Verfügbarkeit. 150 CHF / pro Woche
4-6er Zimmer - Privates Badezimmer Du wirst in ein 4-er, 5-er oder 6-er Zimmer eingeteilt, je nach Verfügbarkeit. 300 CHF / pro Woche
2er Zimmer - Privates Badezimmer 450 CHF / pro Woche
Einzelzimmer - Privates Badezimmer 600 CHF / pro Woche
Einzelzimmer - Geteiltes Badezimmer 525 CHF / pro Woche

 

  Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Morgen Frei Klasse Ganztagesausflug nach 
Mittagessen
Nachmittag Ankunft Art Workshops Ausflug
 
Art Workshops Ausflug
 
Art Workshops
Abendessen
Abend Ankunft und Begrüssung der neuen Teilnehmer Fussballturnier
Sportturnier
Spieleabend & das Dorf entdecken Lagerfeuer Gitarre, Lieder Kollektive Aktivitäten & Schokoladenbanane Freie Aktivitäten
Filmeabend / Werwolf-Spiel
Grillen und dann
Karaoke & Disco
bis 23 Uhr
Entspannter Abend mit einem Film

 

Dies ist ein provisorisches Beispielprogramm. Aktivitäten und Ausflüge können bspw. bei Schlechtwetter wechseln oder aufgrund von höherer Gewalt oder anderen Umständen ausserhalb unserer Verantwortung ausfallen.


Sprachunterricht
Der Unterricht findet in Kleingruppen von durchschnittlich 6 Schülern statt.

Workshops
Wir bieten dir eine breite Palette von Workshops, darunter Sportworkshops (Fussball, Basketball, Volleyball, Tennis, Frisbee, American Football usw.), Kunstworkshops (Malen, Zeichnen, Graffiti, Tanz, Yoga, Meditation usw.), Kochworkshops und vieles mehr.

Damit du möglichst viel von den Sprachen profitieren kannst, sind unsere Workshops meistens mehrsprachig.

Abendaktivitäten
Das Beste kommt zum Schluss! Jeden Abend sind Spass und Action angesagt, damit du danach vergnügt ins Bett fallen kannst. Unsere lustigen Abendaktivitäten beinhalten: Disco-Nacht, Karaoke-Abend, Karten- und Brettspiele, Casino, Filmabend, Lagerfeuer, Zombie & Werwolf Spiele, Sardinen, umgekehrtes Verstecken und vieles mehr.

SPEZIELLE ERNÄHRUNG (Glutenfrei, Laktosefrei) 100 CHF

EXTRA-WOCHE

Für alle Teilnehmer*innen, die sich während dem Camp spontan entscheiden, noch eine Woche zu verlängern:ab 800 CHF 

WÄSCHESERVICE (nur möglich bei Buchungen von 2 Wochen oder mehr): 40 CHF
In besonderen Fällen ermöglichen wir einen Wäscheservice für Aufenthalte von nur 1 Woche. Bitte kontaktiere uns per E-Mail oder Telefon.

CHECK-IN UNTERSTÜTZUNG: 40 CHF
Wir bringen dich am Flughafen zum Check-in-Schalter und begleiten dich durch den Check-in-Prozess. Bitte beachte, dass der Service danach endet und du die restliche Reise alleine bewältigen musst. Dieser Service kann nur zusammen mit dem Flughafentransfer für die Rückreise gebucht werden.

TRANSFER MIT DEM ZUG VON ZÜRICH ODER BERN (für Teilnehmende aus der Schweiz):
(für Teilnehmende aus der Schweiz)

Bern: 60 CHF pro Weg - Zurich: 40 CHF pro Weg

Unsere Mitarbeiter treffen sich mit dir am Bahnhof Zürich/Bern und fahren dann gemeinsam mit weiteren Jugendlichen ins Sprachcamp deiner Wahl. Das Zugbillett ist bereits im Preis für die begleitete Zugfahrt inbegriffen. Bist du im Besitz eines GA, gelten folgende Preise: Bern 25 CHF pro Weg - Zürich 25 CHF pro Weg. Bitte beachten: Für nachträgliche Änderungen (Stornierung oder neue Campdestination) 10 Tage oder weniger vor Campbeginn verrechnen wir 40 CHF Administrationsgebühren.

ANKUNFT/ABREISE
Ankunft ist sonntags zwischen 17 und 18 Uhr beim Chalet, wo euch unsere Mitarbeiter willkommen heissen, zu euren Zimmern bringen und gerne noch weitere Fragen beantworten werden. Abreise ist samstags zwischen 15 und 16 Uhr am Bahnhof des Ausflugsorts der Woche. Die exakte Abholzeit wird die Campleitung während der Woche noch mit euch kommunizieren. Je nach euren Plänen ist es auch möglich, die Kids direkt im Camp abzuholen; entweder am Freitag nach dem Unterricht oder am Samstag vor 10 Uhr. Bitte informiert in diesem Fall einfach die Campleitung.

FLUGHAFENTRANSFER (für Teilnehmende aus dem Ausland):
Bitte beachte, dass die Flugtickets nicht im Preis inbegriffen sind.
1. Zürich: Jeden Sonntag - 150 CHF pro Weg.
Ankunft zwischen 10.00 und 17.00 Uhr.
Abreise zwischen 12.00 und 20.00 Uhr.

Transfers am Sonntag ausserhalb der angegebenen Zeiten - 400 CHF pro Weg
Transfers zu jeder Zeit zwischen Montag und Samstag - 500 CHF pro Weg

Wir bieten einen Begleitservice für alleinreisende Kinder an. Weitere Informationen findest du unter folgendem Link: hier.

Campstandort



street view



5 Gründe für friLingue

Sprachaufenthalte im Ausland

18 Jahre

Nationalitätenmix

friLingue ist im In- und Ausland unglaublich beliebt und schafft eine Plattform für Schweizer wie auch Jugendliche aus dem Ausland, um sich auszutauschen und andere Länder und Kulturen kennenzulernen.

Kontrast zur Schule

Wir setzen auf junges, kreatives und motiviertes Lehrpersonal und internationales Ambiente mit Volunteers aus der ganzen Welt.

Einmalige Camporte

Für unsere Camps haben wir uns die schönsten Orte der Schweiz ausgesucht. Atemberaubende Berglandschaften und bezaubernde Seen erwarten dich.

Praxisnah und kommunikativ

Wir wollen, dass du die Sprache erlebst und setzen hierfür auf interaktive und spassige Einheiten.

Unterricht in Kleingruppen

Wir wollen einen positiven Kontrast zur Schule bieten! Kleine Gruppen mit 6 Schülern garantieren einen grösseren Fokus auf jeweilige Stärken und Schwächen. Das Sprechen und Anwenden der Sprache steht im Vordergrund. Durchschnitt 2023: 5 Jugendliche pro Klasse.

Finde das richtige friLingue Camp für dich!